… dient als erste Anlaufstelle und Orientierungshilfe für Frauen mit Migrationserfahrung.
... bietet
Telefonzeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
14:00 - 16:00 Uhr
Offene Sprechzeiten
zur Vereinbarung von Terminen
Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr
0611 - 160 23 53
0163 - 847 99 27
>> Bitte beachten Sie
Während der Osterferien (07.04. - 21.04.2025) finden keine Veranstaltungen und Kurse statt.
Von 14.04. - 17.04.2025 ist unsere Beratungsstelle geschlossen.
Beratung
Psychosoziale Beratung
in folgenden Sprachen:
Deutsch, Englisch, Türkisch, Spanisch, Portugiesisch, Arabisch
Persisch, Russisch, Ukrainisch und Tamazight
Mehrsprachige und
Kultursensible Lese-Schreib-Hilfe
in folgenden Sprachen:
Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch, Aramäisch, Bulgarisch, Persisch, Russisch, Ukrainisch und Tamazight
… bietet sprachliche Unterstützung und beratende Hilfestellung bei formellen Angelegenheiten:
Anmeldung unter:
0611 - 160 23 53
0163 - 847 99 27
oder info[at]wif-zentrum.de
Antidiskriminierungsberatung
in Kooperation mit
SPIEGELBILD politische Bildung aus Wiesbaden
Özgür Yildirim
Information über die Rechte, Beratung zu allen Formen der Diskriminierung. Hilfe beim Verfassen eines Beschwerdebriefes. Unterstützung bei Vermittlungs- und Klärungsgesprächen, usw.
An folgenden Montagen:
28.04., 12.05. und 16.06.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Ohne Anmeldung
Elternbildungsangebot für Mütter aus verschiedenen Ländern
für das Frühstück bitte eine Kleiningkeit mitbringen oder 1 Euro spenden
Offenes Bildungsangebot zu dem Themenbereich: Gesundheit
Elternbildungsangebot für Mütter aus verschiedenen Ländern
frauen.digital.kompetent.
frauen.digital.kompetent., mit Kinderbetreuung
an der GU.plus Berliner Straße
Elternbildungsangebot für Mütter aus verschiedenen Ländern
Spielen + Lernen für Eltern und Kinder im Alter von 1 - 3 Jahre
Schritt für Schritt zur Bewerbung, mit Kinderbetreuung
Austausch und gemeinsame Aktivitäten
Spielen + Lernen für Eltern und Kinder im Alter von 1 - 3 Jahre
Digitales Lernen in der Praxis
frauen.digital.kompetent., mit Kinderbetreuung
an der GU.plus Lessingstraße
Elternbildungsangebot für Mütter aus verschiedenen Ländern
frauen.digital.kompetent.
Selbstinitiativen
Du hast eine Idee oder suchst Austausch und gegenseitige Unterstützung? Wir begleiten dich bei
der Umsetzung deiner Vision und bieten dir einen geschützten Raum für den Austausch.
Vielleicht möchtest du
Wir unterstützen dich dabei - melde dich einfach!
Ansprechpartnerin: Tatiana Vilgelmi
Mobil: 0152 - 264 423 74
E-Mail: tatiana.vilgelmi[at]wif-zentrum.de
Kita-Einstieg
(an der Ev. Kita Ringkirche)
Bildungsbgleitung von Eltern mit Flucht und/oder Migrationshintergrund in Rahmen des Kita-Einstiegs.
Dienstags und Donnerstags
14:00 - 17:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Merve Simsek
Email: merve.simsek[at]wif-zentrum.de
Tel.: 0174 - 862 28 29
Sprach- und Kulturmittlung in Wiesbaden
Sprach- und Kulturmittler:innen sind ehrenamtliche Dolmetscher:innen und Kulturmittler:innen zugleich. Sie beherrschen sowohl die deutsche Sprache als auch die
Herkunftssprache und verfügen über fundierte Kenntnisse verschiedener soziokultureller Systeme.
Ihre Beauftragung erfolgt ausschließlich durch Behörden, Institutionen und öffentliche Einrichtungen.
Kontakt Koordinationsstelle:
E-Mail: skm[at]wif-zentrum.de
Tel.: 0611 - 565 733 49
„Amine” - Aktiv mitwirken und netzwerken
Ein Projekt für Demokratie, Vielfalt und soziale Verantwortung
Inhaltliche Schwerpunkte
Wir bieten an:
Treffen und Begegnungen, Besuche von Institutionen, Politiker*innen und Veranstaltungen, sowie Beteligung an Aktionen
Ansprechpartnerin: Aygül Yildiz
E-Mail: ayguel.yildiz[at]wif-zentrum.de
Tel.: 0152 - 313 597 32